Die BTBkomba Baden-Württemberg feiert am 22. September ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Fachkongress, der ab 10:00 Uhr im Großen Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt statt.
Sie wollen live mit dabei sein? Wir übertragen für Sie:
Mit freundlicher Unterstützung von LAUTMACHER Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG, www.lautmacher.com
Hier finden Sie jeweils die letzten vier Nachrichten in der Übersicht. Weitere Berichte aus Vorjahren befinden sich im Archiv.

Einigung erzielt!
Der Tarifkonflikt ist beendet. Eine Einigung, die nicht in allen Punkten den Forderungen entspricht, jedoch den klassischen Kompromiss darstellt. Ein Kompromiss tut allen Beteiligten gleich weh.Mehr

Ein Schlichterspruch liegt vor
Die Schlichtungsrunde hat ein Ergebnis. Erste Berechnungen zu den Entgelttabellen nach dem Schlichterspruch liegen vor.Mehr

Die Sozialwahlen stehen an!
Die wahlberechtigten Mitglieder erhalten durch die deutschen Rentenversicherung - Bund - die Wahlunterlagen zum Zwecke der Wahlbeteiligung rechtzeitig vor dem Wahltag am 31. Mai zugeschickt. Die dbb-Bewerber/innen...Mehr

Warnstreikaktion in Freiburg erfolgreich
Am 16.03.2023 fand in Freiburg eine Warnstreikaktion des Beamtenbunds Baden-Württemberg statt. 1200 Teilnehmer waren beim Demonstrationszug durch die Freiburger Innenstadt und der anschließenden Kundgebung auf dem Platz...Mehr
Am Fr., den 22. September 2023, ist die Geschäftsstelle - wegen des Kongresses - geschlossen.
Grundsätzlich ist Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle vormittags telefonisch unter 0711 22014-03 erreichbar, sonst per E-Mail.
Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an
info(at)btbkomba.de
Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 220 14-03
Fax 0711 / 220 14-04
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de