Hier finden Sie jeweils die letzten vier Nachrichten in der Übersicht. Weitere Berichte aus Vorjahren befinden sich im Archiv.

BTB/BTB komba feiert 50. Geburtstag!
Am 11.12.1973 fand in Stuttgart die Gründungsversammlung des BTB Baden-Württemberg statt. Damit blicken wir auf eine 50-jährige Geschichte statt. Dies wollen wir gebührend feiern. Am gleichen Tag wird auch der BTB Bund...Mehr

Unsere Mitgliedsbeiträge bleiben unverändert!
Gute Nachricht für unsere Mitglieder: Der Landesvorstand hat in seiner Sitzung am 27.04.2023 beschlossen, die zum 01.01.2024 satzungsgemäß mögliche dynamische Anpassung der Mitgliedsbeiträge an die Tariferhöhungen...Mehr

Fotowettbewerb
Sicher lesen Sie auch gerne Artikel mit aussagekräftigen Bildern. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, wie es heißt. Leider haben wir nicht immer solche Bilder zur Verfügung. Dem Umstand wollen wir abhelfen.Mehr

Weiter Kinderkrankengeld und Sonderurlaub! Rechtliche Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus ruhen
Das Innenministerium hat mitgeteilt, dass die Hinweise (Stand 12. Oktober 2022) des Innenministeriums und des Finanzministeriums zum Umgang mit dem Coronavirus für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte des...Mehr
Grundsätzlich ist Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle vormittags telefonisch unter 0711 22014-03 erreichbar, sonst per E-Mail.
Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an
info(at)btbkomba.de
Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 220 14-03
Fax 0711 / 220 14-04
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de