Die BTBkomba Baden-Württemberg feiert am 22. September ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Fachkongress, der ab 10:00 Uhr im Großen Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt statt.
Sie wollen live mit dabei sein? Wir übertragen für Sie:
Mit freundlicher Unterstützung von LAUTMACHER Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG, www.lautmacher.com
Hier finden Sie jeweils die letzten vier Nachrichten in der Übersicht. Weitere Berichte aus Vorjahren befinden sich im Archiv.

Wir feiern 50 Jahre BTBkomba!
Der Fachkongress zum 50-jährigen Jubiläum der BTBkomba in Baden-Württemberg findet am 22. September ab 10:00 Uhr im Großen Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt statt.Mehr

Fotowettbewerb
Sicher lesen Sie auch gerne Artikel mit aussagekräftigen Bildern. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, wie es heißt. Leider haben wir nicht immer solche Bilder zur Verfügung. Dem Umstand wollen wir abhelfen.Mehr

Heiße Tage im Büro – Einfach schwitzen?
An heißen Sommertagen heizen sich Arbeitsräumen wie Büros oder Werkstätten auf. Die Lufttemperaturen können auf "unzuträgliche" Werte ansteigen und die Mitarbeiter/innen haben unter der Hitze zu leiden. Folgen sind...Mehr

Bund überträgt die Tarifergebnisse auf die Beamten
Die Ergebnisse des Tarifabschlusses werden zeit- und wirkungsgleich auf den Bundesbeamtenbereich übertragen. Der entsprechende Gesetzentwurf liegt vor. Danach werden die Ergebnisse 1 zu 1 auf den Beamtenbereich...Mehr
Am Fr., den 22. September 2023, ist die Geschäftsstelle - wegen des Kongresses - geschlossen.
Grundsätzlich ist Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle vormittags telefonisch unter 0711 22014-03 erreichbar, sonst per E-Mail.
Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an
info(at)btbkomba.de
Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 220 14-03
Fax 0711 / 220 14-04
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de