BTBkomba beteiligt sich an der Warnstreikaktion in Freiburg am 16.03.2023
Wir unterstützen die Forderungen des dbb und Tarifunion in der gegenwärtigen Tarifrunde des TVöD.
Dies wollen wir auch mit einer regen Beteiligung an der Aktion zum Ausdruck bringen. Einzelheiten zu den Mitfahrgelegenheiten werden wir kurzfristig bekanntgeben.
Beamtinnen und Beamte dürfen nicht streiken, sollten jedoch auch im Hinblick auf die Tarifverhandlungen im Herbst in der Mittagspause (bzw. Freizeit) teilnehmen. Der Tarifabschluss hat Pilotfunktion.
Tarifbeschäftigte erhalten bei Teilnahme für den tatsächlichen Verdienstausfall bis zu 75 Euro pro Tag, bzw. bis zu 15 Euro pro Stunde Streikgeld. Vor Ort werden Streikausweise ausgestellt.
Beachten Sie bitte unserer Flugblätter.
Anlagen:
BTBkomba-Flugblatt Ankündigung Aktionstag Freiburg
dbb-Flugblatt Warnstreikaufruf Freiburg
Grundsätzlich ist Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle vormittags telefonisch unter 0711 22014-03 erreichbar, sonst per E-Mail.
Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an
info(at)btbkomba.de
Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 220 14-03
Fax 0711 / 220 14-04
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de