Horst Bäuerle (Foto: © btbkomba)
Horst Bäuerle (Foto: © btbkomba)

BTBkomba trauert um Horst Bäuerle

Ehrenvorsitzender der BTBkomba Horst Bäuerle am 27. Dezember 2024 verstorben Mehr

© Geralt, Pixabay
© Geralt, Pixabay

Wichtiges von der Fachgruppe VFL

Die Fachgruppe VFL veranstaltet am 30. Oktober 2024 ab 9:30 Uhr eine Fachliche Fortbildung und einen Fachgruppentag im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL). Mehr

© istock/designer 491
© istock/designer 491

Gleichbehandlungsgesetz vom Tisch

Das auch von uns kritisierte Gleichbehandlungsgesetz ist vom TischMehr

© Friedhelm Windmüller, dbb
Regionalkonferenz in Mannheim zum TVöD © Friedhelm Windmüller, dbb

Tarifforderungen TVöD

Die Gewerkschaften des dbb sind dabei auf Regionalkonferenzen die Forderungen für die kommende Tarifrunde zum TVöD zu bestimmen. Es zeichnen sich erste Konturen ab. Mehr

© BTB Bund
© BTB Bund

Resolution gegen jede Form von Extremismus

Der BTB setzt sich als Gewerkschaft mit Herz und Entschlossenheit dafür ein, dass Freiheit, Sicherheit, Demokratie und Menschenwürde in unserem Rechtsstaat gewährleistet und stets aufs Neue geachtet und verteidigt...Mehr

© the-basic-law-Bild von Peggy auf Pixabay
© the-basic-law-Bild von Peggy auf Pixabay

Landeseigenes Gleichbehandlungsgesetz vorerst auf Eis gelegt

Das umstrittene landeseigene Gleichbehandlungsgesetz sieht der Beamtenbund Baden Württemberg (bbw) als überflüssig an. Die BTBkomba teilt diese Ansicht. Mehr

© Kalhh bei Pixabay
© Kalhh bei Pixabay

Wir gegen Extremismus!

Der BTB steht dafür ein, dass Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaat immer wieder neu verteidigt werden müssen. Mehr

© Collage BTB Bund
© Collage BTB Bund

Sicherheit auf den Straßen - Unser Auftrag

Am 15. Juni ist Tag der VerkehrssicherheitMehr

© Daniel Wipperfürth, Pixabay
© Daniel Wipperfürth, Pixabay

Neue Personalräteschulungen

Der Ortsverband Freiburg organisiert zwei Personalräteschulungen für die neuen öPR-MitgliederMehr

© VuS BTBkomba
v.l.n.r: Günther Helbig, Michael Feuster, Lea Schäffner, Kerstin Glaser, Ismail Kai Kruff, Ioannis Mirissas © VuS BTBkomba

Neuer Vorstand für die Fachgruppe Verwaltung und Soziales

Am 15.04.2024 fand der Fachgruppentag der Fachgruppe Verwaltung und Soziales (VuS) statt, der in diesem Jahr besonders erfolgreich verlief. Die Mitglieder der Fachgruppe trafen sich in der Geschäftsstelle der BTBkomba...Mehr

© PublicDomainPictures auf Pixabay
© PublicDomainPictures auf Pixabay

Neues beim Elterngeld zum 1. April 2024

Ab 01.04.2024 werden Eltern (Paare / Alleinerziehende) Elterngeld nur noch dann erhalten, wenn ihr zu versteuerndes Einkommen bis zu 200.000 Euro beträgt. Bisher galten als Grenzen bei Paaren 300.000 Euro, bei...Mehr

© loan-Bild von Raten-Kauf auf Pixabay
© loan-Bild von Raten-Kauf auf Pixabay

Höhergruppierung – Wie beantragen?

Der BTB Bund stellt bundesweit für die Mitglieder seiner Landesverbände rechtssichere Musteranträge zur Höhergruppierung bereit. Mehr

© Gerd Altmann auf pixabay
© Gerd Altmann auf pixabay

Seminarunterlagen des Seniorenverbands BW

Der Seniorenverband hat ein Seminar zu dem Thema „Vollmachten-Verfügungen - an alles gedacht?" veranstaltet Mehr

© Mark Jennings-Bates auf pixabay
© Mark Jennings-Bates auf pixabay

Kehrtwende bei der Umsetzung des Tarifergebnisses auf Beamte

Entgegen den bisherigen Mitteilungen hat sich die Regierung nun doch auf die Umsetzung mit dem Sockelbetrag von 200 € verständigt. Damit tritt nun eine wesentliche Änderung ein, die für das Land aber kostenneutral...Mehr

© Collage WB
© Collage WB

Tag der der Vermessung und Geoinformation

Am 5. März ist der europäische Tag der Vermessung und GeoinformationMehr

© Ro Ma auf Pixabay
© Ro Ma auf Pixabay

Bearbeitungszeiten der Beihilfe

Beim Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) sind die Bearbeitungszeiten noch lang. Mehr

Nach oben
Erreichbarkeit Geschäftsstelle

Grundsätzlich ist Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle vormittags telefonisch unter 0711 22014-03 erreichbar, sonst per E-Mail.

Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an

info(at)btbkomba.de

Nach oben
Geschäftsstelle

Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 220 14-03
Fax 0711 / 220 14-04
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Entgelt- und Besoldungstabellen

Entgelt- und Besoldungstabellen

Nach oben