Zum Tag der Vermessung und Geoinformation
Die ständige Vermessung der Erde - eine von der Öffentlichkeit meist unterschätze Aufgabe des öffentlichen Dienstes! Vermessung macht die Welt überschaubar und für die Zukunft berechenbar!
Am 5. März ist der jährliche Tag der Vermessung und Geoinformation. Mit Bezug zu dem Geburtstag des am 5. März 1512 geborenen weltberühmten Kartographen und Geographen „Gerhard Mercator“ soll an diesem Tag die Bedeutung und die Errungenschaften der Vermessung und Geoinformation hervorgehoben werden.
Daten der Vermessung sind allgegenwärtig!
Vermessung gibt Antwort auf die großen und kleinen Fragen der Menschheit!
Verdienste der Vermessung müssen anerkannt werden!
Am Tag der Vermessung und Geoinformatik ist es daher geboten, die Leistungen und Verdienste der öffentlichen Vermessungsverwaltungen und der geodätischen Institutionen herauszustellen und für diese spannende Aufgabe bei jungen Menschen zu werben.
Weitere Informationen:
Link zur Pressemitteilung des BTB Bund: Hier
Informationen zum Tag der Vermessung als pdf-Datei
Das Liegenschaftskadaster
Geobasisdaten
Ausbildung in Vermessungsberufen
Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 2201403
Fax 0711 / 2201404
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de
Frau Stauß in der Geschäftsstelle ist - zurzeit und vorübergehend - telefonisch nur vormittags erreichbar.
Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an
info (at) btbkomba.de
Der BBW und die BTBkomba unterstützen den Spendenaufruf der BBBank-Stiftung:
Link zum Spendenaufruf oder hier