08.04.2025

Die Fakten stehen fest!

© Bild von Bruno auf Pixabay
© Bild von Bruno auf Pixabay

Die Tarifeinigung steht. Nicht ganz das Wunschergebnis, aber im Rahmen des Machbaren

Seit dem Sonntag steht nun das Ergebnis für die Tarifrunde des TVöD fest. Es gab Bewegung. Vor allem im Bereich der Arbeitszeit hat sich etwas getan. Ein Tag mehr Urlaub und flexiblere Möglichketen zur Arbeitszeitgestaltung. Auch ein Tausch Geld gegen Freizeit ist nun im Rahmen von drei Tagen möglich.

Die Entgeltsteigerungen bleiben mit 3% ab April 2025, mindestens jedoch 110 € und zusätzliche 2,8% ab Mai 2026, also ca. 5,9% ausgehend vom bisherigen Tabellenentgelt, sofern nicht die Mindestregelung greift.

Im kommunalen Bereich wurde die Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtzsgeld) für die meisten Bereiche auf 85% eines Monatsentgelts angehoben. Ausnahmen gibt es in den Bereichen Krankenhäuser und Betreuung und Pflege. Dort gibt es wegen der Einschränkungen im Bereich Freizeit in den EG 1 bis 8 eine Erhöhung der Jahressonderzahlung auf 90 % des Monatsentgelts.

Alles Nähere in den folgenden Dokumenten:

Nach oben
Erreichbarkeit Geschäftsstelle

Grundsätzlich ist Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle vormittags telefonisch unter 0711 22014-03 erreichbar, sonst per E-Mail.

Die Geschäftsstelle am 17. April 2025 geschlossen.

Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an

info(at)btbkomba.de

Nach oben
Geschäftsstelle

Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 220 14-03
Fax 0711 / 220 14-04
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Entgelt- und Besoldungstabellen

Entgelt- und Besoldungstabellen

Nach oben