02.07.2025

BTBkomba Baden-Württemberg gratuliert Volker Geyer zur Wahl als neuer dbb-Bundesvorsitzender

© Jan Brenner, dbb
© Jan Brenner, dbb

Am 23. Juni 2025 hat der dbb beamtenbund und tarifunion einen neuen Bundesvorsitzenden gewählt.

Volker Geyer wurde mit 138 von 139 Stimmen vom Bundeshauptvorstand in dieses zentrale Amt gewählt. Wilhelm Burgbacher, Landesvorsitzender des BTBkomba Baden-Württemberg, gratuliert im Namen der gesamten Landesleitung und aller Mitglieder herzlich zur Wahl.

„Wir wünschen Volker Geyer für seine neue Aufgabe viel Erfolg, klare Entscheidungen und eine starke Stimme für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst gerade auch für die Kolleginnen und Kollegen im technischen, naturwissenschaftlichen und kommunalen Bereich. Die Herausforderungen sind groß, umso wichtiger ist eine Führung mit Erfahrung und Haltung.“

Geyer bringt genau das mit. Als bisheriger Fachvorstand Tarifpolitik und langjähriges Mitglied der Bundesleitung kennt er die Strukturen und Erwartungen der Fachgewerkschaften genau. Das schafft Vertrauen in eine sachgerechte und verlässliche Vertretung unserer Interessen.

Andreas Hemsing übernimmt Schlüsselposition in der dbb-Tarifpolitik.

Mit dem Wechsel an der Spitze wurde auch Andreas Hemsing, Bundesvorsitzender der komba-Gewerkschaft, zum neuen Fachvorstand Tarifpolitik und stellvertretenden Bundesvorsitzenden des dbb gewählt. Für den BTBkomba Baden-Württemberg, als Fachgewerkschaft unter den Dächern von BTB und komba, ist das ein bedeutendes Signal.

„Mit Andreas Hemsing ist ein Kollege für die Tarifpolitik verantwortlich, der weiß, wie Fachverwaltungen ticken, was Beschäftigte vor Ort brauchen und wie man auch auf Bundesebene konkrete Ergebnisse durchsetzt“, so Burgbacher weiter.

Die komba Gewerkschaft bildet gemeinsam mit dem BTB Bund den organisatorischen Rahmen für BTBkomba Baden-Württemberg im dbb. Dass unser Dachverband jetzt so stark in der dbb-Spitze vertreten ist, bedeutet für unser Mitglieder mehr Sichtbarkeit und Einfluss in den entscheidenden Gremien. Von der neuen Bundesleitung erwartet der BTBkomba Baden-Württemberg eine zeit- und inhaltsgleiche Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamtinnen und Beamten, eine verfassungskonforme Besoldung und Alimentation und eine klare Stärkung der technischen und naturwissenschaftlichen Fachverwaltungen.

„Wir werden die Arbeit der neuen dbb-Spitze aufmerksam und konstruktiv begleiten im Interesse unserer Mitglieder und der Qualität des öffentlichen Dienstes“, so Burgbacher abschließend.

Nach oben
Erreichbarkeit Geschäftsstelle

Grundsätzlich ist Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle vormittags telefonisch unter 0711 22014-03 erreichbar, sonst per E-Mail.

Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an

info(at)btbkomba.de

Nach oben
Geschäftsstelle

Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 220 14-03
Fax 0711 / 220 14-04
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Entgelt- und Besoldungstabellen

Entgelt- und Besoldungstabellen

Nach oben