23.05.2023

BTB/BTB komba feiert 50. Geburtstag!

Am 11.12.1973 fand in Stuttgart die Gründungsversammlung des BTB Baden-Württemberg statt. Damit blicken wir auf eine 50-jährige Geschichte statt. Dies wollen wir gebührend feiern. Am gleichen Tag wird auch der BTB Bund seinen diesjährigen Technikerkongress an gleicher Stelle abhalten.

Am Freitag, den 22.09.2023, findet im Kursaal Bad Cannstatt die Jubiläumsveranstaltung  am Vormittag statt. Wir bemühen uns eine dem Anlass entsprechende Gestaltung, die rechtzeitig veröffentlicht wird. In 50 Jahren wurde für den öffentlichen Dienst und insbesondere für die technischen Laufbahnen und Bereiche viel erreicht. Allerdings ist Gewerkschaftsarbeit kein Ruhekissen, sondern Daueraufgabe. Letztes Beispiel ist das Vier-Säulen-Modell, das zwar einige Fehler hat, aber eine solide Grundlage für Weiterentwicklungen ist. Ebenso haben wir beim Tarifabschluss des TVöD durch Protestaktionen ein achtbares Ergebnis erzielt. Auch hier gilt es noch Lücken zu schließen und die Ergebnisse schlüssig und systemgerecht den Beamten- und Versorgungsbereich zu übertragen.

 

50 Jahre sind für uns der Anlass nicht nur zurückzublicken, sondern die nächsten Jahre und die anstehenden Probleme in den Fokus zu nehmen. Wir wollen für unsere Mitglieder positive Ergebnisse erzielen und bleiben weiter mit der Politik und unseren Dachverbänden im Gespräch. Regelmäßige Leser des Magazins / der Magazine kennen die „Baustellen“ aus unseren Berichten.

 

Auch der Technikerkongress des BTB am Freitagnachmittag wird einige Highlights bieten. Vorankündigungen sind bereits erschienen und wurden von der Geschäftsstelle per E-Mail verschickt. Es wurde mit dem Klimawandel ein aktuelles Thema gewählt, das ohne Sachverstand in der öffentlichen Verwaltung nicht bewältigt werden kann. Es ist ein drängendes Thema, das bereits heute vielfältige Auswirkungen zeigt.

Anmeldungen zur Teilnahme können ab sofort über die Geschäftsstelle des BTB Bund (info(at)btb-online.org) erfolgen. Um möglichst vielen Personen die Teilnahme zu ermöglichen ist geplant die Veranstaltungen per Livestream im Internet zu übertragen und Aufzeichnungen zur Verfügung zu stellen. Die Links dazu werden wir rechtzeitig zur Verfügung stellen.

An dieser Stelle möchten wir auch dem gesundheitlich angeschlagenen ersten Vorsitzenden des BTB Baden-Württemberg und Ehrenvorsitzenden, Horst Bäuerle, unsere besten Genesungswünsche übermitteln. Wir drücken ihm die Daumen, dass seine Gesundheit bestmöglich wiederhergestellt werden und er an diesen Veranstaltungen teilnehmen kann.

Nach oben
Erreichbarkeit Geschäftsstelle

Grundsätzlich ist Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle vormittags telefonisch unter 0711 22014-03 erreichbar, sonst per E-Mail.

Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen an
info(at)btbkomba.de

Nach oben
Geschäftsstelle

Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 220 14-03
Fax 0711 / 220 14-04
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Entgelt- und Besoldungstabellen

Entgelt- und Besoldungstabellen

Nach oben