Hier finden Sie jeweils die letzten vier Nachrichten in der Übersicht. Weitere Berichte aus Vorjahren befinden sich im Archiv.

Vorausschauender Verbraucherschutz kann nur mit starken Untersuchungsämtern funktionieren
Die BTBkomba-Fachgruppe Lebensmittelchemie (LBW) war zu Gast bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen des Landtages in Baden-Württemberg. Dabei betonten die Abgeordneten, dass die Chemischen und...Mehr

Der LBW im Gespräch mit Ministerialdirektorin Grit Puchan im MLR
„Die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter sind mir wichtig“, betonte Frau Ministerialdirektorin Grit Puchan in ihrem Gespräch mit dem LBW (Lebensmittelchemiker BW) und weiteren Vertretern des MLR (Ministerium für...Mehr

Einkommensrunde 2020: Der Corona-Kompromiss
"Nach einer schwierigen Verhandlungsrunde wurde ein annehmbarer Kompromiss erreicht. Die erbrachte Wertschätzung für den Gesundheitsbereich in der Coronakrise ist nun auch monetär gelungen und wurde spürbar...Mehr

Wir waren dabei! Mahnwache vor dem Verwaltungszentrum der Stadt Freiburg
Das Angebot der Arbeitgeber, das seit wenigen Tagen vorliegt, wird von den städtischen Mitarbeitern und Mitgliedern der BTBkomba als völlig unzureichend angesehen. Somit wollen sie – trotz Corona – Akzente setzen!Mehr
Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 2201403
Fax 0711 / 2201404
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de
Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle ist jeden Tag telefonisch, sonst per E-Mail an info(at)btbkomba.de zu erreichen.
Am Mittwoch, den 4. Mai 2022, ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle.
Der BBW und die BTBkomba unterstützen den Spendenaufruf der BBBank-Stiftung:
Link zum Spendenaufruf oder hier