Hier finden Sie jeweils die letzten vier Nachrichten in der Übersicht. Weitere Berichte aus Vorjahren befinden sich im Archiv.

Einkommensrunde 2020: Der öffentliche Dienst ist systemrelevant!
Am Dienstag (01.09.) startet die erste Runde der Tarifverhandlungen 2020. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind flexibel und einsatzbereit. Sie geben während der Corona-Pandemie alles, um die Infrastruktur am...Mehr

Einkommensrunde 2020: Von Abstand und Anstand!
"Trotz Corona: 4,8 Prozent Erhöhung und mindestens 150 EUR" so fasst der stellvertretende Landesvorsitzende der BTBkomba, Klaus Schork - der die berechtigten Forderungen des dbb als Mitglied der Bundestarifkommission...Mehr

Schlagkräftiger Verbraucherschutz braucht leistungsstarke Untersuchungsämter
Die BTBkomba-Fachgruppe Lebensmittelchemie (LBW) war zu Gast bei der CDU-Fraktion des Landtages in Baden-Württemberg. Einigkeit bestand darin, dass die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter in Zukunft noch weiter...Mehr

Einkommensrunde: „Gute Zeiten, schlechte Zeiten für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes!"
Der Deutsche Beamtenbund (dbb) hat gemeinsam mit seinen Fachgewerkschaften die digitalen Branchentage zur Einkommensrunde 2020 fortgesetzt. Mehr
Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 2201403
Fax 0711 / 2201404
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de
Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle ist jeden Tag telefonisch sonst per E-Mail an info(at)btbkomba.de erreichbar.
Die Justiziarin Simone Schröter ist montags bis freitags von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr telefonisch unter 0711 / 220 14-06 erreichbar, sonst per E-Mail an simone.schroeter(at)btbkomba.de