Hier finden Sie jeweils die letzten vier Nachrichten in der Übersicht. Weitere Berichte aus Vorjahren befinden sich im Archiv.

25 Jahre LBW – Lebensmittelchemiker/innen sind unverzichtbar für den Verbraucherschutz
Die BTBkomba-Fachgruppe Lebensmittelchemie (LBW) feierte ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem überwältigenden Zuspruch aus Politik, Landesverwaltung, befreundeten Verbänden und vielen Mitgliedern. Minister Peter Hauk und...Mehr

BTB-Aktionstag: Technische und naturwissenschaftliche Berufe setzen ein Zeichen
Am 29. Oktober 2021 haben die Mitglieder des BTB bundesweit - sowie auch der BTBkomba vor Ort - mit einem Aktionstag im Rahmen der TV-L-Einkommensrunde 2021 auf sich bemerkbar gemacht.Mehr

Auftaktverhandlungen zur TV-L-Einkommensrunde 2021
„Das war ernüchternd“, leitet dbb Chef Ulrich Silberbach, der die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) für den dbb führt, seine Analyse nach der ersten Begegnung mit der TdL-Spitze am 8....Mehr

Gewerkschaftstag des BTB Bund: Techniker und Naturwissenschaftler braucht das Land!
Am 1. und 2. Oktober führte der BTB Bund - nach zwei coronabedingten Verschiebungen - seinen Gewerkschaftstag in Neustadt an der Weinstraße durch. Die neue Bundesleitung wurde gewählt.Mehr
Gewerkschaft BTBkomba Baden-Württemberg
Ansprechpartnerin: Hélène Stauß
Am Hohengeren 12
70188 Stuttgart
Tel. 0711 / 2201403
Fax 0711 / 2201404
E-Mail: info(at)btbkomba.de
Web: www.btbkomba.de
Frau Hélène Stauß in der Geschäftsstelle ist jeden Tag telefonisch, sonst per E-Mail an info(at)btbkomba.de zu erreichen.
Am Mittwoch, den 4. Mai 2022, ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Im Fall einer juristischen Beratung wenden Sie sich generell bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle.
Der BBW und die BTBkomba unterstützen den Spendenaufruf der BBBank-Stiftung:
Link zum Spendenaufruf oder hier